Projektgebiet Nicanor
Vor einiger Zeit wurden hier Wälder für Weideland abgeholzt. Der Vorbesitzer nutzte eine Fläche als Pferdekoppel.
Die derzeitige Vegetation besteht hauptsächlich aus Grasland und vereinzelten, verstreuten Bäumen.

Region
Darién
Gesamtfläche
334 Hektar
Fincas
3
Entfernung zur Panamericana
3 km
Status quo der Aufforstung
86 % der aktuellen Flächen sind aufgeforstet
Benachbarte Farmen werden als Teakplantagen und Weideland genutzt.

„Hier gewinnen wir die Gebiete zurück, die früher einmal Wälder waren und derzeit noch Weideland sind.“
Jonathan Dominguez
Forstleiter
Vega

Größe: 37 ha
Projektstart: 2022
Aufgeforstet: 81 %
Potenzielle Baumarten für die Aufforstung:
Cocobolo, Rosewood (Dalbergia retusa)
Savanneneiche (Tabebuia rosea)
Ipe (Tabebuia impetiginosa)
Spanische Zeder (Cedrela odorata)
Bergmandel (Dipteryx pnamensis)
Mahagoni (Swietenia macrophylla)
Balsambaum (Myroxylon balsamo)
Ron Ron (Astronium graveolens)
Teak (Tectona grandis)
Moreno

Größe: 131 ha
Projektstart: 2022
Aufgeforstet: 85 %
Potenzielle Baumarten für die Aufforstung:
Cocobolo, Rosewood (Dalbergia retusa)
Savanneneiche (Tabebuia rosea)
Ipe (Tabebuia impetiginosa)
Spanische Zeder (Cedrela odorata)
Bergmandel (Dipteryx pnamensis)
Mahagoni (Swietenia macrophylla)
Balsambaum (Myroxylon balsamo)
Ron Ron (Astronium graveolens)
Teak (Tectona grandis)
Margarito Banda

Größe: 66 ha
Projektstart: 2021
Aufgeforstet:
Potenzielle Baumarten für die Aufforstung:
Dalbergia retusa (Cocobolo)
Tabebuia rosea (roble de sabana)
Tabebuia impetiginosa (Ipe)
Cedrela odorata (Cedro amargo o real)
Dipteryx panamensis Almendro de montaña)
Swietenia macrophylla (Caoba)
Miroxylon balsamo bálsamo
Centrolobium yavisianum
Astronium gravioles, ronrón
Tectona grandis (teca)