Gemeinsam für einen nachhaltigen Wandel

Wir wollen gemeinsam mit euch die Idee einer ökologisch nachhaltigen Forstwirtschaft in die Welt tragen und als Vorbild für zukünftige Projekte dienen.

Unsere Vision: Gemeinsam für nachhaltigen Klimaschutz durch Aufforstung

Die globale Entwaldung schreitet alamierend schnell voran – ein Pro­blem, das wir nur durch kollek­tives Han­deln aufhalten können, um dem Klimawandel effektiv ent­gegen­zuwirken. Genau hier setzt unsere Vision an: The Generation Forest för­dert die Ent­stehung wider­stands­fähiger, bio­diverser Dauer­wälder, die dem Generation Forest Prinzip folgen. Dieses Prinzip ver­eint öko­logische und öko­nomische Nach­haltig­keit und schafft damit eine Grund­lage für eine zukunfts­fähige Wirt­schaft, die Natur und Wirt­schaft­lich­keit in Ein­klang bringt. Damit be­wirken wir einen ent­scheidenden Wan­del bei den dring­lichsten sozialen und öko­logischen  Heraus­forderungen unserer Zeit.

The Generation Forest macht sich stark für eine globale Gemein­schaft, in der wir alle gemein­sam den Schritt in eine nachhaltigere Zu­kunft gehen und dem Pro­jekt Aufforstung die erforder­liche Grö­ße geben.

­

  • Klimaschutz durch Aufforstung der tropischen Regenwälder

Unsere Mission: Klimaschutz durch tropische Waldaufforstung – eine natürliche Lösung

Die weltweite Klimakrise – bedingt durch steigende steigende CO₂-Belastung und eine rasante Erderwärmung – fordert sofortiges Handeln. Deshalb setzt sich The Generation Forest als soziales Unternehmen für ein besseres Klima, sowohl in der Natur als auch innerhalb der Gesellschaft, in der wir leben. Unsere Mission: Ein soziales Unternehmen schaffen, das nature positive handelt, indem wir CO₂-absorbierende, biodiverse und produktive Dauerwälder nach dem Generation Forest Prinzip (wider­stands­fähige, dauer­hafte Misch­wälder) aufforsten und erhalten. Damit bieten wir eine Klimalösung, die das Potenzial der Natur voll ausschöpft. 

Mit tropischen Wäldern und unserer global wachsenden Gemeinschaft beweisen wir, dass eine Balance zwischen Ökologie und Wirtschaftlichkeit möglich ist und eine effektive Strategie für die Bekämpfung des Klimawandels ist. Die Bewirtschaftung unserer Generationenwälder basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz: Der tropische Wald kann dabei als dynamisches und vielseitiges Ökosystem betrachtet werden, das kontinuierlich regeneriert und die Natur wiederherstellt. Das ist die Grundidee unserer natürlichen Waldwirtschaft. Unsere Wälder tragen so langfristig zur Redukation von CO₂-Emissionen bei, fördern die Biodiversität und unterstützen den Artenschutz. Durch die wissenschaftlich fundierte Nutzungn natürlicher Prozesse in Waldökosystemen verbessern wir nachhaltig die Effizienz in der natürlichen Waldwirtschaft

Eine echte Alternative zur Zerstörung durch Sojaanbau und Viehwirtschaft

Wandel bedeu­tet Fort­schritt, und un­sere Vi­sion ist es, eine wirt­schaft­liche Alter­native zu nicht nach­haltigen Prak­tiken wie dem Soja­anbau und der Vieh­wirt­schaft zu schaffen. Dabei stehen unsere ökon­omischen Zie­le im Ein­klang mit unseren ökolo­gischen An­sprüchen: Wir setzen auf die schonende und nach­haltige Bewirt­schaftung und Erhal­tung der Wäl­der, um so zur Erd­abküh­lung, zur CO₂-Kompen­sation und zur Wieder­herstellung der Natur beizu­tragen. 

Unsere Mit­glieder profi­tieren nicht nur von einer grü­nen Ren­dite, sondern leisten auch eine wich­tigen Bei­trag zum Schutz eines sen­siblen Öko­systems. Wir machen die Na­tur zu unserer Verbün­deten und schaffen eine gute Ba­lance, um diesem empfind­lichen Öko­system gerecht zu wer­den.

The Generation Forest Mitbegründerin Iliana Armíen

Unsere Wälder sind unsere Zukunft

Planta­gen schüt­zen den Bo­den nicht, sondern lau­gen ihn aus. Sie bie­ten auch kein Habi­tat und sind daher keine ech­te Lö­sung zur Wieder­her­stellung der tro­pischen Wald­land­schaft. 

Iliana Armíen

Mitgründerin von The Generation Forest

01/04

Unsere Werte: Wissenschaft, Transparenz, Effizienz, Weltoffenheit und Klimaschutz

The Generation Forest verpflichtet sich zu transparenter und wissenschaftlich fundierter Arbeit im Klimaschutz und zur effizienten und verantwortungsvollen Nutzung des Kapitals unserer Mitglieder. Unsere Arbeit steht im Einklang mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und einer werteorientierten, weltoffenen Gesellschaft. Der Schutz der Umwelt hat für uns stets Vorrang vor rein wirtschaftlichen Interessen. Durch unsere Projekte bieten wir eine nachhaltige Perspektive im Klimaschutz – für unsere Mitglieder, die Gesellschaft und zukünftige Generationen.