01/XX

Unsere Mission: Regenwälder gegen den Klimawandel

Inmitten der Klima- und Arten­krise bietet The Generation Forest eine nach­haltige, natur­basierte Lö­sung zur Bekämpfung des Klima­wandels und der Erd­erwärmungGene­rationen­wälder. Um der glo­balen Ent­waldung entgegenzuwirken, pflan­zen wir als Genossen­schaft tro­pische Wäl­der in Pana­ma, die auf natür­liche Wei­se CO₂ aus der Atmosphäre ent­ziehen und gleich­zeitig neuen Lebens­raum für Tiere und Pflan­zen schaffen – für einen gesun­den, lebens­werten Pla­neten.

Werde jetzt Mitglied der Genossenschaft und schaffe neue Generationenwälder

Allein kann man nichts gegen den Klimawandel ausrichten? Dann werde Teil unserer Genossenschaft! Mit deinem Beitrag schützt du unser Klima, gibst Tieren ein Zuhause und bietest den Menschen vor Ort eine wirtschaftliche Perspektive. Und profitierst selbst von einer grünen Rendite. 

Mit einem Waldanteil:

ARD-Weltspiegel

TGF Shop

Tigerenten-Wald aufforsten

ARD – Wie extrem wird das Wetter?

Aufforstung 2023

In diesem Video-Beitrag erfährst du mehr über unsere einzigartige Genossenschaft, unsere ambitionierten Projekte und unsere großen Ziele. Wir nehmen dich mit auf eine Reise nach Panama und zeigen dir, wie wertvolles Tropenholz gegen den Klimawandel eingesetzt werden kann. Unsere Vision: Möglichst viele Generationenwälder pflanzen.

Mit jedem Teil von The Generation Forest trägst du sichtbaren Klimaschutz – für Wälder, die wachsen, Arten, die zurückkehren und eine Zukunft, die verbindet. Dein Kauf unterstützt echte Aufforstung und schafft lebenswichtige Mischwälder.

Pflanze jetzt gemeinsam mit Tiger, Bär und Tigerente nicht nur Bäume, sondern einen ganzen Wald in Panama. Gemeinsam mit ihnen starten wir ein ganz besonderes Projekt: den Tigerenten-Wald. Erfahre mehr über die Zusammenarbeit und hilf uns dabei, ein Ökosystem zu schaffen, das für immer bleibt. 

In diesem TV-Beitrag bekommst du einen Ein­blick in unseren Generationen­wald und erfährst, wie uns dieser beim Klima­schutz und damit auch bei der so wichtigen Prä­vention von Extrem­wetter­ereignissen unter­stützen kann. Denn: Wir haben alle Mittel, etwas zu ändern. Wir müssen es nur tun!
 

Hier kannst du unsere Aufforstungen vor Ort in Panama hautnah miterleben. Unsere Kollegin María begleitet die Forstarbeiter bei ihrer Arbeit – erfahre, wie aus einem Setzling ein starker Baum erwachsen kann und welche Bedingungen dafür unbedingt gegeben sein müssen.

So wirkt The Generation Forest dreifach gegen den Klimawandel

Nachhaltigkeit für Mensch und Natur: Wie unsere Wälder den Klimaschutz aktiv fördern, indem sie CO₂ binden und die Erderwärmung verringern, gleichzeitig biodiverses Leben unterstützen, indem sie bedrohten Tierarten Lebensräume bieten, und wie wir durch die Schaffung fairer Arbeitsbedingungen sowie durch die Einbindung indigener Gemeinschaften zur Stärkung von Gemeinschaften beitragen, die nachhaltig wirtschaften und sich aktiv für den Schutz der Umwelt einsetzen.

 

The Generation Forest Mitbegründerin Iliana Armíen

Unsere Wälder sind unsere Zukunft

Planta­gen schüt­zen den Bo­den nicht, sondern lau­gen ihn aus. Sie bie­ten auch kein Habi­tat und sind daher keine ech­te Lö­sung zur Wieder­her­stellung der tro­pischen Wald­land­schaft. 

Iliana Armíen

Mitgründerin von The Generation Forest

Du möchtest noch mehr über uns erfahren? Hier bekommst du unsere kostenlose Broschüre!

In unserer kostenlosen Broschüre findest du alle wichtigen Informationen – unter anderem über unsere starke Genossenschaft, das einzigartige Konzept der Generationenwälder, welche positive Wirkung sie erzielen und wie du persönlich davon profitierst.

 

 

Bestelle deine Broschüre

Das wertvollste Geschenk der Welt

So verschenkst du einen Waldanteil

Du suchst eine nachhaltige Geschenkidee? Verschenke Zukunft – mit einem Waldanteil von The Generation Forest. Dein Geschenk pflanzt neuen tropischen Regenwald, bewahrt die Artenvielfalt, bindet CO₂ und schafft wertvolle Lebensräume.

Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur Hochzeit, Taufe oder als besonderes Dankeschön – eine Stück Generationenwald ist das perfekte nachhaltige Geschenk für deine Lieben. Die beschenkte Person erhält eine personalisierte Urkunde und profitiert in der Zukunft von einer grünen Rendite – ein Symbol für gelebte Verantwortung und echte Wirkung.

Heute Hoffnung säen, morgen Zukunft ernten

Ganz gleich, ob du selbst Mitglied von The Generation Forest wirst oder du Genossenschaftsanteile an jemand anderen verschenkst – der Wald, den du schaffst, tut nachhaltig Gutes. Er ist ein Vermächtnis an Kinder oder Enkelkinder und dadurch eine sinnvolle generationsübergreifende Geldanlage, die über das Finanzielle weit hinausgeht.


Jetzt Zukunft pflanzen!

  • 0
    Mitglieder

  • 0 €
    Genossenschaftskapital

  • 0 ha
    geschütztes Land

  • 0 ha
    aufgeforstete Fläche

  • Eine Gemeinschaft mit großer Wirkkraft

    Wir sind der festen Überzeugung, dass wir unsere ambitionierten Ziele nur gemeinsam erreichen können. So ist Gemeinschaft bereits von Beginn an ein grundlegender Wert unserer Genossenschaft. Nur gemeinsam sind wir Teil der Klimalösung und können als Community mit globalem Einfluss die Welt nachhaltig verändern – und verbessern.

    Auf einen Blick: die Vorteile unserer Genossenschaft 
     

    • Optimaler Schutz aller unserer Mitglieder
    • Transparente Einblicke in alle Geschäftstätigkeiten
    • Ökologisch, ökonomisch und sozial ein sinnvolles Investment
    Entdecke alle Vorteile
  • Eine Gemeinschaft mit großer Wirkkraft

    Wir sind der festen Überzeugung, dass wir unsere ambitionierten Ziele nur gemeinsam erreichen können. So ist Gemeinschaft bereits von Beginn ein grundlegender Wert unserer Genossenschaft. Nur gemeinsam sind wir Teil der Klimalösung und können als Community mit globalem Einfluss die Welt nachhaltig verändern – und verbessern.

    Auf einen Blick: die Vorteile unserer Genossenschaft 
     

    • Optimaler Schutz aller unserer Mitglieder:innen
    • Transparente Einblicke in alle Geschäftstätigkeiten
    • Ökologisch, ökonomisch und sozial ein sinnvolles Investment
    Entdecke alle Vorteile
  • Eine Gemeinschaft mit großer Wirkkraft

    Wir sind der festen Überzeugung, dass wir unsere ambitionierten Ziele nur gemeinsam erreichen können. So ist Gemeinschaft bereits von Beginn ein grundlegender Wert unserer Genossenschaft. Nur gemeinsam sind wir Teil der Klimalösung und können als Community mit globalem Einfluss die Welt nachhaltig verändern – und verbessern.

    Auf einen Blick: die Vorteile unserer Genossenschaft 
     

    • Optimaler Schutz aller unserer Mitglieder
    • Transparente Einblicke in alle Geschäftstätigkeiten
    • Ökologisch, ökonomisch und sozial ein sinnvolles Investment
    Entdecke alle Vorteile
  • Ein Gemeinschaft mit großer Wirkkraft

    Wir sind der festen Überzeugung, dass wir unsere ambitionierten Ziele nur gemeinsam erreichen können. So ist Gemeinschaft bereits von Beginn ein grundlegender Wert unserer Genossenschaft. Nur gemeinsam sind wir Teil der Klimalösung und können als Community mit globalem Einfluss die Welt nachhaltig verändern – und verbessern.

    Auf einen Blick: die Vorteile unserer Genossenschaft 
     

    • Optimaler Schutz aller unserer Mitglieder:innen
    • Transparente Einblicke in alle Geschäftstätigkeiten
    • Ökologisch, ökonomisch und sozial ein sinnvolles Investment
    Entdecke alle Vorteile

Du möchtest Teil von etwas Großem werden?
Wähle jetzt deine individuelle Option

  • Schaffe jetzt neuen Wald

    Du möchtest Mitglied der Genossenschaft werden, ab 500 m² Generationenwald aufforsten und damit mindestens 1 t CO₂ jährlich kompensieren?
     

    Du kannst bereits ab 30 € Rate/Monat investieren.

  • Verschenke Wald an deine Lieben

    Du möchtest jemandem eine Freude machen? Dein Geschenk forstet ab 500 m² Generationenwald auf und kompensiert mindestens 1 t CO₂ jährlich. 
     

    Du kannst bereits ab 30 € Rate/Monat investieren. 

  • Unterstütze den Tigerenten-Wald

    Unterstütze jetzt Tiger und Bär dabei, den Tigerenten-Wald aufzuforsten. Forste ab 500 m² Generationenwald auf und kompensiere damit mindestens 1 t CO₂ jährlich. 


    Du kannst bereits ab 30 € Rate/Monat investieren. 

Die wichtigsten Informationen im Überblick

Mit 30€ im Monat die Welt verändern – Geht das wirklich?

Heute mitzumachen und Veränderungen sofort zu gestalten, geht bei uns schon mit kleinen Beträgen ab 30 € im Monat. Wir bieten verschiedene Zahlungsmodelle an, um den Kauf von Genossenschaftsanteilen auch mit geringen Ersparnissen zu ermöglichen. Der Finanzierung eines Anteils auf Raten kann aber auch aus Finanzplanungssicht interessant sein, da so die anfänglichen Kosten geringer sind und die Rate für die nächsten Monate in der gewünschten Höhe eingerechnet werden können. Du kannst Waldanteile per einmaliger Zahlung zahlen oder per Raten, die du über 1, 2 oder 4 Jahre strecken kannst.


Das Beste daran: Selbst bei Laufzeiten von bis zu 4 Jahren wirst du sofort Mitglied. Jedes Jahr werden so unter anderem CO₂ eingespart, Arbeitsplätze geschaffen, Biodiversität erhöht und die Boden- und Wasserqualität verbessert. Und je länger du dabeibleibst, umso länger ist das Ganze wirksam.


Darüber hinaus sicherst du dir mit einem Ratenkauf den derzeitigen Anteilspreis und kannst die Kosten über eine längere Zeit strecken. Ähnliche wie eine Sparrate kann so kontinuierlich der Anteil abbezahlt werden, ohne dass die Finanzierung mit weiteren Kosten verbunden ist. Voraussichtlich besitzt der Anteil bei einer Ratenfinanzierung zum Zeitpunkt der letzten Finanzierungsrate bereits einen höheren Wert als zum Zeitpunkt der Zeichnung.

Jetzt investieren!

Was ist eine Genossenschaft und wie werde ich ein Teil davon?

Im Gegensatz zu den meisten Vereinen ist eine Genossenschaft ein operativ tätiges Wirtschaftsunternehmen, das solide durch den Genossenschaftsverband reguliert wird. Diese einzigartige Unternehmensstruktur erlaubt es uns, eigene Wälder zu bewirtschaften und Holz zu verkaufen, während wir gleichzeitig durch die Ausgabe neuer Anteile kontinuierlich neue Mitglieder aufnehmen können, ohne zusätzliche Kapitalerhöhungen beschließen zu müssen. 2016 wurde von Iliana Armién und Andreas Eke, dem Gründerteam von Futuro Forestal, die Genossenschaft ins Leben gerufen – ursprünglich als Waldmenschen eG und mit gerade einmal 13 Mitgliedern.

So wirst du Mitglied: 

1.    Onlineformular ausfüllen 
Im ersten Schritt füllst du ganz einfach unser Onlineformular aus.  

2.    Verifizierung
Sobald dein Beitrittswunsch in unserem System eingegangen ist, durchläufst du eine Verifizierung. Das bedeutet: Du prüfst deine Daten und unterschreibst das digitale Dokument. Aus genossenschaftsrechtlichen Gründen benötigen wir immer die Originalunterschrift des Mitglieds.

3.    Offizielle Aufnahme als investierendes Mitglied 
Sobald das Beitrittsformular mit deiner Originalunterschrift bei uns angekommen ist, schicken wir dir eine E-Mail. Bei der nächsten Vorstandssitzung, die alle zwei Wochen stattfindet, wirst du dann offiziell als investierendes Mitglied in unsere Genossenschaft aufgenommen.  

4.    Bestätigungsmail und Willkommenspaket
Nach der erfolgreichen Aufnahme als investierendes Mitglied erhältst du eine Bestätigungsmail mit allen Details zur Zahlungsabwicklung sowie ein Willkommenspaket mit deinem Anteilsschein und der gegengezeichneten Beitrittserklärung per Post.  

Ich möchte jetzt Mitglied werden!

Ist meine Beteiligung an der Genossenschaft eine Spende?

Nein, denn sie ist mehr als eine Spende. Wir bieten unseren Mitgliedern die Chance, durch ein finanzielles Engagement einen aktiven Beitrag zum Schutz der globalen Artenvielfalt, der Erhaltung von Wäldern und dem Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Anders als viele ökologische Projekte, die auf Spenden angewiesen sind, ermöglicht unsere Genossenschaft eine direkte Beteiligung und schafft eine Win-Win-Situation zwischen Wirtschaftlichkeit und Naturschutz. Unser Aufforstungskonzept in Panama und unser innovativer Genossenschaftsansatz in Deutschland zeigen eindrucksvoll, dass Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. 

Erfahre hier mehr über unsere Vision und Mission!

Was kostet ein Waldanteil und was steckt hinter dem Eintrittsgeld?

Ein Genossenschaftsanteil kostet 2025 einmalig 1200 Euro plus 433 Euro Eintrittsgeld. Der prognostizierte Wertanstieg aller unserer Wälder schlägt sich im Eintrittsgeld nieder. Dieses Eintrittsgeld muss beim Erwerb neuer Anteile zum Eintritt in die Genossenschaft und bei einer Aufstockung pro Waldanteil gezahlt werden. Das ist wichtig und fair, denn künftige Erträge werden unter allen Mitgliedern anteilig ausgeschüttet – unabhängig vom Zeitpunkt des Erwerbs der Anteile. So fällt für 2025 ein Eintrittsgeld in Höhe von 433 € an. Zusammengenommen liegen die Kosten pro neuem Anteil bei 1633 €.

Mehr zur Finanzierung erfährst du hier!
 

Wie wird die Rendite erzielt und wann wird diese ausgezahlt?

Unser Anspruch: Generationenwälder schaffen, die für immer bleiben. Anders als bei Plantagen, bei denen die Anpflanzung i. d. R. komplett geerntet wird und mit der dadurch entstehenden Rendite die Laufzeit der Investition endet, entsteht eine langfristige Rendite. Da wir in den Tropen sind, wachsen Baumarten, die mit Eichen in Deutschland zu vergleichen sind, sehr schnell. Nicht nach 60-100 Jahren, sondern bereits nach 25-45 Jahren sind sie erntereif.

Deswegen erwarten wir die ersten Ausschüttungen im Jahr 2046, also 27 Jahre nach den ersten Aufforstungen im Jahr 2019. Danach entnehmen wir regelmäßig und selektiv weiter Bäume und verkaufen das Holz. Weshalb langfristig regelmäßige Ausschüttungen erwartet werden können. Nach unserem Modell sollte die kumulierte Ausschüttung eines Anteils im Jahr 2058 (also 40 Jahre nach Projektbeginn in 2019) die derzeitige Investmenthöhe von 1633 Euro übersteigen.

Die Wälder bleiben ökologisch und ökonomisch produktiv. Es lohnt sich also, langfristig dabei zu bleiben.

Mehr zu unserem Finanzmodell erfährst du hier!

Warum pflanzt ihr Wälder in Panama und nicht in Deutschland?

Häufig werden wir gefragt, warum wir uns für Aufforstungsprojekte in den Tropen entscheiden und nicht hier in Deutschland. Es gibt mehrere Gründe dafür, jedoch sind zwei in Bezug auf den Klimaschutz besonders bedeutsam:

Erstens wachsen Pflanzen in der Nähe des Äquators wesentlich schneller. Im Vergleich dazu benötigen Aufforstungen in Deutschland deutlich mehr Zeit, um ihre Klimawirkung zu entfalten. Unsere Wälder binden bereits nach wenigen Jahren CO₂. Wir speichern den Kohlenstoff nicht nur im Holz, sondern im gesamten Waldsystem und dessen Böden, dank einer schonenden Bewirtschaftung unserer Wiederaufforstungen.

Zweitens können wir in den Tropen mehr für das Klima erreichen, da der finanzielle Aufwand je aufgeforsteten Hektar um ein Vielfaches niedriger ist. Zudem wählen wir gezielt Regionen aus, in denen bereits zwei Drittel der Regenwälder in Panama verschwunden sind. Diese Faktoren erzeugen eine sich selbst verstärkende Hebelwirkung, die die Tropen für Aufforstungsprojekte mit Klimawirkung äußerst attraktiv macht.

Warum pflanzt ihr Wälder gegen den Klimawandel?

Seit Jahrtausenden sind Wälder essentiell für das Leben auf unserem Planeten. Doch die fort­schreitende Aus­breitung der Mensch­heit hat zu einen drama­tischen Verlust an natür­lichen Lebens­räumen geführt. Die Ab­holzung von Wäldern zur Holz­gewinnung, die Rodung für land­wirtschaftliche Zwecke und die Expansion von Städten und Industrie­gebieten haben ihren Tribut gefor­dert. Und die Aus­wirkungen dieser Ver­änderungen sind unüberseh­bar: Die Frei­setzung riesiger Mengen CO₂ durch die Ab­holzung hat dazu geführt, dass ein so wichtiger CO₂-Speicher verloren gegangen ist.

Der Klima­wandel und das Arten­sterben sind zu den größ­ten Heraus­forderungen unserer Zeit ge­worden – und sie be­dingen sich gegen­seitig.

Was passiert mit meinem Geld?

Der größte Teil des Genossenschaftskapitals, nämlich 55 %, wird für den Aufbau und die Pflege des Waldes verwendet. Das beinhaltet die Bodenvorbereitung, Pflanzung und Pflege von Bäumen sowie die Bewirtschaftung des Waldes.

Unsere Genossenschaft besitzt das gesamte Land, das für unsere Wiederaufforstungsprojekte genutzt wird, was 20 % des Gesamtkapitals entspricht. Durch diese Maßnahme gewährleisten wir, dass unser Wald für immer bestehen bleibt.

Ein Viertel des Kapitals, das sind 25 %, wird von der Genossenschaft für Verwaltung, Berichterstattung, Qualitätskontrolle, Revision und Marketing genutzt.

Mehr zur Transparenz der Genossenschaft findest du hier!

Gibt es Risiken?

Hier kannst du dir unsere Risikotabelle herunterladen und nachlesen, wie unsere Präventionsmaßnahmen dazu aussehen. Ein Totalverlust des investierten Betrags ist möglich. Eine Nachschusspflicht haben wir durch § 40 unserer Satzung rechtsverbindlich ausgeschlossen. Mitglieder können somit im Falle einer Insolvenz der Genossenschaft nicht belangt werden.

01/XX

Du hast Fragen?

Dann hilft dir unser Team gerne jederzeit weiter. Schick uns einfach direkt eine Nachricht.



 

Du willst mehr wissen, oder hast weitere Fragen?

Contact

Ein messbarer Erfolg: Zertifizierung und Wissenschaft

  • Das Verified Carbon Standard (VCS)-Programm ist das weltweit am häufig­sten verwendete Pro­gramm zur Anrech­nung von Treibhaus­gasen. Es fördert die Finan­zierung von Aktivi­täten, die Emissionen reduzieren, die Lebens­grund­lagen ver­bessern und die Natur schützen. Auf dieser Grund­lage ist bestätigt, dass 1 Hektar unserer Wälder auf lange Sicht durch­schnittlich 20 Tonnen CO₂ absor­bieren und kompen­sieren. Das VCS-Programm ist ein entschei­dender Bestandteil der laufenden Bemüh­ungen zum Schutz unserer ge­mein­samen Umwelt.

  • Die Zerti­fizierung nach den Climate, Community & Biodiversity (CCB)-Standards bestätigt, dass The Generation Forest gleichzeitig dem Klima­wandel entgegen­wirkt, lokale Gemein­schaften unter­stützt und die biolo­gische Vielfalt erhält. CCB-Projekte müssen durch einen zwei­stufigen Prozess zerti­fiziert werden, der unab­hängig und extern geprüft wird. Die CCB-Standards wurden von der Climate, Community & Biodiversity Alliance (CCBA) entwickelt und von Verra im Jahr 2014 feder­führend über­nommen.

  • Das Forest Stewardship Council® (FSC®) ist eine inter­nationale Non-Profit-­Organisation und hat als weltweit vertrauens­würdigstes Kennzeichen für nachhaltige Forst­wirt­schaft die Praktiken und den Forst­ansatz von The Generation Forest zerti­fiziert. Der Nachhaltigkeits­standard stellt durch regel­mäßige unab­hängige Prüfungen eine Nutzung der Wälder gemäß den sozialen, ökono­mischen und ökolo­gischen Bedürf­nissen heutiger und zukünftiger Genera­tionen sicher.

  • Mit Unter­stützung der panamaischen Natur­schutz­organisation La Asociación Nacional para la Conser­vación de la Naturaleza (ANCON) führen wir regel­mäßige Bio­diversität­smonitorings durch, sei es durch die aufge­stellten Kamera­fallen auf ausge­wählten Flächen oder im Rahmen eines Bio­diversitäts­reports erstellt durch die lokale NGO. Die detaillierte Bestand­saufnahme von Flora und Fauna er­möglicht es uns, anhand des Vor­kommens bestimmter Arten unseren Impact auf die Arten­vielfalt zu messen.

  • B Corporations sind Unter­nehmen, die ihrer Verant­wortung gerecht werden und sich in ihren Statuten zu gesell­schaft­lichem Mehr­wert und ökolo­gischer Nachhaltig­keit be­kennen. In einem strengen Test­ver­fahren, das Unter­nehmens­führung, Mit­arbei­tenden­rechte sowie Aus­wirkungen auf Umwelt, Gesell­schaft und Kundinnen und Kunden misst, ist unser panamaischer Forstpartner Futuro Forestal von der unab­hängigen Organi­sation B Lab als B Cor­poration zerti­fiziert worden.

  • Das renommierte Crowther Lab der ETH Zürich unter­sucht in einer breit ange­legten Feld­studie auf der Finca Avendaño, wie sich der Regen­wald auf natür­liche Weise im Vergleich zu aktiv auf­geforsteten Flächen nach unserem Generationen­wald­prinzip regeneriert. Mit den Erkennt­nissen soll der Effekt der Auffors­tung ge­messen werden, um als Grund­lage für ver­besserte Praktiken zu dienen.

01/0X

 

* Das Risiko eines Totalverlusts des investierten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Eine bestimmte Höhe der Rendite kann nicht garantiert werden. Hier findest du weitere Informationen dazu.