Weil uns die Zukunft nicht egal ist: Forste jetzt mit uns neue Generationenwälder auf

So viele Probleme und Krisen auf der Welt und so wenig Möglichkeiten, allein etwas zu verändern. Doch was wäre, wenn wir uns alle zusammenschließen – mit einem großen gemeinsamen Ziel? Was wäre, wenn wir alle zusammen aktiv werden und so wirklich etwas verändern? 

Lasst uns zum Jahresbeginn die Zeit nicht mit guten Vorsätzen verschwenden, sondern mit guten Taten vorangehen, Verantwortung übernehmen und Klimaschutz neu denken.

Gute Taten statt guter Vorsätze

Werde bis zum 30. März ein Teil unseres aktuellen Projekts: Gemeinsam forsten wir 30 Hektar neuen Generationenwald auf, speichern langfristig jährlich über 520 t CO₂, schützen damit unser Klima, retten bedrohte Arten und schenken Lebensraum. Denn Klimaschutz funktioniert nicht ohne Artenschutz – und Artenschutz funktioniert nicht ohne Klimaschutz.
Mehr Infos erhalten​​​​​​

  • Finca Solis 1
  • Finca Solis 2
  • Finca Solis 3
01/0X

  • Wo aus gerodeten Flächen neuer tropischer Wald wird: Unsere Fincas in Panama

    Ursprünglich war die Region Darién in Panama mal ein üppiger Regenwald – bis Landwirte und Unternehmen in den 70er Jahren einen Großteil der Wälder gerodet haben, um sie in Weideflächen für Vieh umzuwandeln oder auf den Flächen Teak zu pflanzen. Mit unseren Aufforstungsprojekten im Darién möchten wir die fruchtbaren Böden regenerieren, grüne Korridore zwischen bestehenden Wäldern schaffen und so einen nachhaltigen ökologischen, sozialen und ökonomischen Impact leisten.

  • Die neue Finca Solis

    Im letzten Jahr haben wir eine neue Landfläche im Darién – im Wassereinzugsgebiet des Flusses Chucunaque – erworben: Die Finca Solis. Sie ist circa 30 Hektar groß, wovon circa 26 Hektar effektiv aufgeforstet werden können. Die Fläche hat optimale Aufforstungs-Bedingungen und weist ideale Merkmale in Bezug auf Relief, Boden und Klima auf, bietet einen guten Zugang und liegt außerdem in einem Umkreis von 35 km zu anderen Flächen unserer Genossenschaft.

  • Unser gemeinsames Aufforstungsprojekt

    Gemeinsam mit unserer Community möchten wir diese Fläche mit neuem Generationenwald aufforsten und so unser Klima schützen, Lebensraum für bedrohte Arten schaffen und die lokale Bevölkerung nachhaltig unterstützen. Weil uns die Zukunft nicht egal ist!

Generationenwald: Wo Klima-
und Artenschutz Hand in Hand gehen

Schau dir den Film an und lerne mehr über den Zusammenhang zwischen Artenvielfalt und einem gesunden Klima sowie unsere Generationenwälder und ihren ökologischen Impact.

the-generation-forest-Broschuere-home

Alles auf einen Blick

Sichere dir unsere kostenlose Broschüre!
In unserer kostenlosen Broschüre findest du alle wichtigen Informationen – unter anderem über unsere starke Genossenschaft, das einzigartige Konzept der Generationenwälder, die verschiedenen Projekte und unsere ambitionierten Ziele.

Broschüre bestellen
the-generation-forest-Broschuere-LP-Klimakampagne

Der Weltspiegel berichtet über
The Generation Forest

In diesem Video-Beitrag erfährst du mehr über unsere einzigartige Genossenschaft, unsere Aufforstungsprojekte und unsere großen Ziele. Wir nehmen dich mit auf eine Reise nach Panama und zeigen dir, wie wertvolles Tropenholz gegen den Klimawandel eingesetzt werden kann. Unsere Vision: Möglichst viele Generationenwälder pflanzen.

Mitglied werden

Werde ein Teil von The Generation Forest

  • Wald Beschützer:in

    Starte dein eigenes Klimaprojekt mit uns und werde Teil unserer weltweiten Community. Erschaffe deinen Wald!

    the-generation-forest-paket-Ermoeglicher
    2 Waldanteile

    Ab 56 € monatlich

    Ich bin dabei

    Dein Start Klima-Impact

    • 1.000 m² Regenwald aufforsten
    • 2 t CO₂Kompensation jährlich
    • Dauerhaft Lebensräume erschaffen und schützen
    • Soziale Wirkung durch faire Arbeitsplätze
    • Prognostizierte Rendite von 4,5 %
    • Durch die Stärke der Gemeinschaft den Klimaschutz revolutionieren
  • Wald Retter:in

    Mache den ersten Schritt und werde Teil der Klimalösung. Kompensiere deinen CO₂-Fußabdruck jetzt und dauerhaft. Schaffe nachhaltig Wirkung durch Wälder.

    the-generation-forest-paket-Beschuetzer
    5 Waldanteile

    Ab 140 € monatlich

    Ich bin dabei

    Dein ganzheitlicher 5-facher Klima-Impact

    • 2.500 m² Regenwald aufforsten
    • 5 t CO₂-Kompensation jährlich
    • Dauerhaft Lebensräume erschaffen und schützen
    • Soziale Wirkung durch faire Arbeitsplätze
    • Prognostizierte Rendite von 4,5 %

    Meist gewähltes Paket

  • Wald Held:in

    Werde ein:e Changemaker:in – Dein ganzheitliches Engagement macht dich zum Vorreiter einer nachhaltigen Zukunft.

    the-generation-forest-paket-Retter
    8 Waldanteile

    Ab 224 € monatlich

    Ich bin dabei

    Dein ganzheitlicher Klima-Impact

    • 4.000 m² Regenwald aufforsten
    • 8 t CO2-Kompensation jährlich
    • Dauerhaft Lebensräume erschaffen und schützen
    • Soziale Wirkung durch faire Arbeitsplätze
    • Prognostizierte Rendite von 4,5 %
    • Mehr Ressourcen schaffen, als du verbrauchst: Dein Weg zur Klimapositivität
  • Wald Individualist:in

    Es gibt viel zu tun. Und du übernimmst die Verantwortung. Vom Einstieg bis zur Klimapositivität. Dieses Paket bietet dir maximale Flexibilität.

    the-generation-forest-paket-individualist
    Ich bin dabei

    Dein individueller Klima-Impact

    • Von 500 m² bis 2 ha Regenwald aufforsten
    • Von 1t bis mehr als 40 t CO₂-Kompensation jährlich
    • Dauerhafte Lebensräume erschaffen und schützen
    • Soziale Wirkung durch faire Arbeitsplätze
    • Prognostizierte Rendite von 4,5 %
    • Extra: Errechne deinen individuellen CO₂-Fußabdruck
the-generation-forest-rechner-Klimaschutz
the-generation-forest-rechner icon-Klimaschutz

Schritt für Schritt zum ganzheitlichen Klimaschutz

Berechne jetzt deinen CO₂-Fußabdruck und lege die erste Grundlage für deinen ganzheitlichen Klimaschutz mit The Generation Forest. Denn unsere Generationenwälder bieten nicht nur CO₂-Kompensation, sondern vereinen Klimaschutz, Artenschutz und soziale Wirkung.

CO₂-Fußabdruck berechnen
  • Bekannt Aus Slider TGF
  • 1psu4k3ixs6oqnpjrbm0xgwsztz01o6tu33z3nas
  • 1280px-hamburger-abendblatt-schriftzug
  • 2000px-ndr dachmarke
  • 2560px-national-geographic-logo
  • 101051 rgb 72
  • weltspiegel-logo
  • Tagesschau Logo 2015 1
  • phoenix logo

Magazin

Entdecke mehr zu Klima- und Artenschutz in unserem Magazin


  • Wald / Dezember

    Nachhaltige Aufforstung: Regenwald pflanzen mit Weitsicht

    Kohlendioxid hat eine klimaschädigende Wirkung und gilt als einer der Haupttreiber für den menschengemachten Klimawandel.

    Mehr erfahren

  • Wald / Februar

    Faszination Regenwald: Der effiziente Nährstoffkreislauf leicht erklärt

    Wusstest du, dass im Regenwald bis zu 250 verschiedene Baumarten wachsen und diese wiederum den Lebensraum von vielen anderen Pflanzen und Bäumen…

    Mehr erfahren

  • Wald / März

    Artensterben im Regenwald: Ursachen, Folgen und Lösungen

    Der Earth Day wird alljährlich am 22. April mit einem bestimmten Schwerpunkt und Motto in über 175 Ländern begangen und soll die Wertschätzung für die…

    Mehr erfahren

  • Klima / April

    Die 9 wichtigsten Fragen zum Klimawandel im Überblick

    Der Klimawandel und die weltweite Erwärmung sind in den sozialen Netzwerken, in den Nachrichten und auch auf Demos nicht mehr wegzudenken, denn…

    Mehr erfahren

  • Klima / Juni

    Das 1,5-Grad-Ziel: Welche Klimamaßnahmen müssen wir ergreifen?

    Das 1,5-Grad-Ziel – dieser Begriff ist dir sicherlich in den letzten Jahren auch schon öfter begegnet. Doch was hat es damit eigentlich auf sich?

    Mehr erfahren

  • Wald / Juli

    Abholzung tropischer Regenwälder: Gründe, Folgen und Lösungen

    Wie du sicher weißt, sind unsere Wälder der wichtigste Kohlenstoffspeicher auf der Erde und auch die Bundesregierung hebt hervor, dass der „Schutz der…

    Mehr erfahren

  • Klima / August

    Klimapositivität & Klimaneutralität: Spare CO₂ im Alltag ein!

    Schon gewusst: Der Anstieg der CO₂-Treibhausgase ist seit Beginn der Industrialisierung um gut 44 % gestiegen.

    Mehr erfahren

  • Wald / September

    Die Folgen des Klimawandels: Hitzewellen und Waldbrände

    Nur wenige Wolken am Himmel und strahlender Sonnenschein: Der Sommer in Deutschland überrascht uns mittlerweile mit einer Hitzewelle nach der anderen.

    Mehr erfahren

  • Klima / November

    Wir müssen Klima UND Artenvielfalt schützen!

    In der Klimadebatte steht die Reduktion von CO2 oftmals im Fokus. Dabei ist ein Umdenken in unserer Klima- UND Umweltpolitik entscheidend!

    Mehr erfahren

  • Klima / November

    Weltklimakonferenz 2022: Können WIR den Klimawandel noch aufhalten?

    Die Weltklimakonferenz COP27 fand vom 6. - 19.11. in Scharm asch-Schaich in Ägypten statt. Gemeinsam prüfen wir die Ergebnisse und bevorstehenden…

    Mehr erfahren

  • Klima / Dezember

    Wie können WIR mit naturbasierten Lösungen die biologische Vielfalt erhalten?

    Naturbasierte Lösungen, Artenschutz für ein gesundes Klima und die Relevanz des ökonomischen Wertes von Wäldern werden immer wichtiger für uns. Was…

    Mehr erfahren

  • Wald / März

    Warum wird die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern immer wichtiger für uns?

    Am „Internationalen Tag des Waldes“ wird die Bedeutung von Wäldern gefeiert. Dabei ruft die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten…

    Mehr erfahren
01/012
the-generation-forest-FAQ

Noch Fragen?

Wie werde ich ein Teil von The Generation Forest?
Wer steckt hinter The Generation Forest?
Was verbirgt sich hinter dem Eintrittsgeld?

Zu den FAQ's